Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unsere Aktivitäten 2025

Blaulichtmeile in Papenhorst – ein starkes Zeichen für das Ehrenamt

Veröffentlicht: 03.08.2025
Autor: Jan Crone
Blaulichtmeile in Papenhorst – DLRG Wathlingen-Nienhagen mit dabei
Blaulichtmeile in Papenhorst – DLRG Wathlingen-Nienhagen mit dabei
Blaulichtmeile in Papenhorst – DLRG Wathlingen-Nienhagen mit dabei

PAPENHORST. Am 3. August fand anlässlich des Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Celle auf dem Parkplatz des Freibads Papenhorst eine „Blaulichtmeile“ statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr konnten sich die Teilnehmer des Zeltlagers und die Öffentlichkeit bei den vor Ort vertretenen Hilfsorganisationen über ihre Aufgaben, Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge informieren.

Bei wechselhaftem Wetter präsentierten sich vor Ort der THW-Ortsverband Celle, der DRK Ortsverband Celle, die Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen, die Polizeiinspektion Celle, der ASB, die Johanniter, die Malteser und die DLRG Wathlingen-Nienhagen. Auch vor Ort mit seinen historischen Fahrzeugen war der Förderverein des Feuerwehrmuseums Celle.

An den Ständen und Fahrzeugen Hilfsorganisationen standen die Haupt- und Ehrenamtlichen den Besuchern der Blaulichtmeile Rede und Antwort.

Die DLRG Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen war mit ihrem Einsatzleitwagen (ELW) und einem Mehrzweckrettungsboot – die Odyssey – vor Ort durch drei Mitglieder vertreten. Insbesondere die Odyssey stieß bei Groß und Klein auf große Begeisterung. Die Besucher stellten viele spannende Fragen. Speziell für die Kinder gab es aber nur eins – einmal am Steuer der Odyssey sitzen. Die größeren Besucher stellten uns auch Fragen zum Einsatzwesen und den unterschiedlichen Fachbereichen in der DLRG.

Die Blaulichtmeile in Papenhorst – eine tolle Veranstaltung mit vielen spannenden Fragen und Gesprächen.

Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren der Blaulichtmeile, der Samtgemeinde Wathlingen und dem Freibad Papenhorst für die Zurverfügungstellung des Parkplatzes.

Text: Jan-Philipp Radecke
Bilder: Jan Crone 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.