Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Fragen zur Schwimmausbildung und Anmeldung bitte an:
Ilona Makel
Handy: 0172-5216676 
E-Mail:­  Schwimmanmeldung@Wathlingen-Nienhagen.DLRG.de

Lehrgänge und Kurse

Schwimmgruppe von Bastian & Jörg (17:45-18:15 Uhr) (Nr.: 2020-0008)

Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Kinder die normalerweise bei Bastian und Jörg schwimmen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Ziele
Jugendschwimmabzeichen Silber
Veranstalter
OG DLRG Wathlingen-Nienhagen
Verwalter
Sandra Tietje (Kontakt)
Veranstaltungsort
Europabad Nienhagen, Jahnring, 29336 Nienhagen
Termin
05.10. 17:45 Uhr bis 14.12.20 18:15 Uhr - Europabad Nienhagen: 29336 Nienhagen, Jahnring

Meldeschluss
07.10.2020 23:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hygienehinweise unseres Vereines, die wegen der anhaltenden Corona-Pandemie einzuhalten sind.  Nur unter diesen Voraussetzungen ist ein Schwimmtraining derzeit überhaupt im Hallenbad möglich.
 
Auch wir bedauern, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Mitgliedern derzeit aktiv am Schwimmtraining beteiligen können und wir zunächst auch noch auf die Anfängerschwimmausbildung verzichten müssen.
 
 
Hier nun zur Anmeldung im Blocksystem, in dem wir die reinen Trainingszeiten angeben. Die Teilnehmer  müssen mindestens 10 Minuten vor Beginn der Trainingszeit am  (vor dem)  Hallenbad sein und sind 10 Minuten nach Beendigung der Trainingszeit wieder am Hallenbad abzuholen.  Eltern dürfen das Hallenbad  n i c h t  betreten.  Das Tragen von Mund-Nasenschutz ist auch im Hallenbad bis zum Umkleidebereich verpflichtend !!

Außerdem bitten wir darum, dass die Kinder in Badekleidung erscheinen, um den Prozess des Umziehens zu vereinfachen. Vor dem Schwimmen gehen die Kinder duschen, dannach allerdings nicht.

Wir bitten des Weiteren um eine Abmeldung, wenn aufgrund von Krankheit oder Anderem das Erscheinen zum Training nicht möglich ist.
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen: Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) , zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring), 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser, Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe, Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen),
Dokumente

Lehrgänge im Bezirk Celle

Lehrgänge im Bezirk Celle findet ihr hier: https://bez-celle.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/lehrgangs-seminaranmeldung/

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.